CSR

Bei COPENHAGEN MUSE arbeiten wir seriös und ambitiös mit CSR und wir sind uns unserer Verantwortung als Akteur in der Modebranche bewusst.

Die Arbeit mit CSR ist ein komplexes Thema, aber wir bemühen uns, unsere Kommunikation über neue Initiativen und Entwicklungen so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wir haben eine ehrliche Herangehensweise an unsere Arbeit und werden sowohl die Dinge kommunizieren, die gut laufen, als auch die, die sich schwieriger als zunächst angenommen, erwiesen haben. Wir glauben daran, dass jede Unternehmung ein Schritt in die richtige Richtung ist, und Energie und Motivation schafft, es noch besser zu machen.

Wir arbeiten fokussiert mit 4 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: 5. Geschlechtergleichheit, 8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, 12. Nachhaltige/r Konsum und Produktion und 13. Maßnahmen zum Klimaschutz

GESCHLECHTERGLEICHHEIT

Es ist wichtig für uns, dass alle Geschlechter die gleichen Möglichkeiten haben und unter den gleichen Bedingungen und Verhältnissen arbeiten können. Da sich zwei Drittel unserer tüchtigen Mitarbeiter als Frauen identifizieren, ist es selbstverständlich für uns, einen großen Fokus auf die Verhältnisse und Bedingungen für Frauen zu legen, und zwar sowohl intern, in unserer eigenen Organisation als auch in den Fabriken.

In unseren Büros haben wir Bedingungen geschaffen, die garantieren, dass alle dieselben Möglichkeiten haben, um ihre Ambitionen zu verfolgen und ihre Kompetenzen zu entwickeln. Darüber hinaus wünschen wir uns, durch unsere Produkte das Empowerment von Frauen, ein positives Selbstbild und sie in ihrem Recht, sie selbst zu sein, zu unterstützen.

MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter und die Menschen, die bei unseren Lieferanten angestellt sind, unter den bestmöglichen Arbeitsbedingungen arbeiten.

Durch Drittparteienzertifizierung versichern wir uns, dass unsere Lieferanten sich an unseren Code of Conduct halten, der unsere Ansprüche an Arbeitsverhältnisse, Sicherheit, Hygiene, Kinderarbeit, Antikorruption, Tierwohl usw. definiert.

Wir haben unsere direkten Lieferanten kartiert, und der nächste Schritt wird die Kartierung von Unterlieferanten sein. Dies wird zu größerer Transparenz und Rückverfolgbarkeit in unserer Wertschöpfungskette beitragen und wird ein Mitgarant dafür sein, dass unsere Produktion auf allen Ebenen unseren Code of Conduct einhält.

NACHHALTIGE/R KONSUM UND PRODUKTION

Wir anerkennen, dass wir Teil einer Branche sind, die viel verunreinigt, und wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, die negativen Einflüsse auf unseren Planeten zu reduzieren. Es ist wichtig für uns, dass unsere Kleidung lange hält und von guter Qualität ist, damit sie viele Jahre getragen werden kann.

Wir haben die Fasern, die wir für unsere Produkte nutzen kartiert, damit wir die Zusammensetzung von natürlichen, synthetischen, zellulosebasierten und tierischen Fasern nachverfolgen können. Wir legen Wert auf Tierwohl, und unsere Lederlieferanten sind zertifiziert, was garantiert, dass die Tiere ein gutes Leben gehabt haben. Die Lederreste, die bei der Produktion übrigbleiben, werden zu Bällen für arme Kinder weiterverarbeitet.

Wir überarbeiten unsere Materialstrategie jedes Jahr, damit wir neue ambitiöse Ziele setzen und die richtigen Entscheidungen basierend auf neuester Forschung treffen können. Wir lassen laufend Testrapports bei Intertek, einem unabhängigen Labor, erstellen. Dies trägt dazu bei, zu garantieren, dass keine schädlichen Chemikalien in der von uns verwendeten Meterware enthalten sind. Wir sind Mitglied der Better Cotton Regelung, und wir arbeiten laufend daran, die besten Zertifizierungen der Branche zu generieren.

MAßNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ

Wir arbeiten seriös und fokussiert daran, unseren Umweltabdruck zu reduzieren – entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette, sowohl bei unseren Lieferanten und in den Büros.

Wir konzentrieren uns darauf, unsere Produktion physischer Proben im Designprozess zu reduzieren, genauso wie unseren Verbrauch an Plastik, Papier und Verpackung. Alles, was an Papier und Pappe (inkl. Printer Papier, Pappkartons und Etiketten) im Büro verwendet oder außer Haus versandt wird, kommt aus verantwortungsbewusster Forstwirtschaft.

BETTER COTTON

We, Brands of Scandinavia are a proud member of Better Cotton.


Better cotton is sourced via a chain of custody model called mass balance.
This means that Better Cotton is not physically traceable to end products, however, Better Cotton Farmers benefit from the demand for Better Cotton in equivalent volumes to those we ´source´.


​We Brands of Scandinavia are committed to source 25% of our Cotton as Better Cotton by 2025.

Better Cotton’s mission is to help cotton communities survive and thrive, while protecting and restoring the environment.


​By buying cotton products from Brands of Scandinavia, you are supporting the Better Cotton Farmers who use water efficiently, care for soil health and natural habitats, reduce use of the most harmful chemicals and respect workers’ rights and wellbeing.